Ich glaube mich trübe zu erinnern, daß sich hier nur der Downloadweg (per http oder bittorrent) unterscheidet, und das mp3 format beidemale das gleiche ist, also VBR 192kbit. Für mp3 Hörer ist das ok, die hören eh nix:bigsmile: bittorrent ist letztlich nur sinnvoll in der Situation "große Dateien und viele gleichzeitige Downloader (der swarm)" Je größer der swarm, desto schneller der download -- gerade umgekehrt zu http, wo für jeden einzelnen die ganze datei separat runtergeladen wird (statt einmal für alle in der Wolke) und so bei sehr vielen Zugriffen der Server platt ist. Aber das hat ja mit der Wiedergabequalität der Musik nichts zu tun. Da ist ogg in q7 weit vorn, läßt sich nur leider nicht über Bittorrent runterladen. Da gibt es im englischen Forum aber schon genügend Hinweise (sogar ein javascript Hack) um das ogg per http runterzuladen :wink:U.L.I. said:Voreinstellung (mp3) 192kbit?! kenn ich
Bit torrent (mp3 VBR 192) kenn ich nich. Wer kann das nutzen? Is das sinnvoll?
Das müßte mittlerweile "Wirrwarr" heißen :bigsmile: Also ursprünglich war der Jamendo Player in Flash programmiert. Mit HTML5 geht Medienwiedergabe auch ohne Flash wobei in Firefox, Chrome und Opera freie Medienformate wie WebM und ogg (das meint eigentlich Vorbis für Audio, ogg ist ein Containerformat und kann sowohl Video als auch Audio enthalten) out of the box abspielen können.Ob der Player nun in Flash oder in HTML5 umgesetzt wird, sagt aber eben noch nichts über das verwendete Audioformat. Beides geht mit mp3 als auch mit ogg. Beim Streaming ist die mp3 Auflösung immer 96kbit/s (das ist für meine Ohren definitiv Schrott) während ogg immerhin noch in q3 (durchschnittsbitrate 112 kbit/s) geboten wird, was deutlich besser klingt, als der alte "Quasistandard" für Musikaustausch im Netz -- das war mal mp3 mit 128kbit/s, heutztage versucht man wohl aus Verzweiflung auf 256kbit/s oder gleich 320kbit/s (mehr geht bei mp3 per spezifaktion nicht) auszuweichen.U.L.I. said:Stream:
Ach ja, da war noch was ... wie in der Hilfebox die bei reinklicken in das Feld angezeigt wird gesagt, wird man dann informiert, wenn diese Schlüsselwörter im Forum auftauchen. Oder besser gesagt man *wurde* informiert nämlich in der Form das im Verlauf - da wo jetzt Letzte Jam-News steht - zwischen Albenrezensionen der Freunde etc. dann die Meldung "Eines ihrer Schlüsselworte ..." usw. mit Link auf den Forenbeitrag kam. Kann nicht sagen ob das noch funktioniert. Da wurde auf einen RSS feed umgestellt, ist aber eigentlich egal was es ist, denn wie mit den Stats - ab und zu geht es mal, meistens aber eher nicht :cry:U.L.I. said:Ach ja : Was hat es mit den "Überwachten Schlüsselwörtern" auf sich ?
Hai fisher! Danke dir. :thumbup:hjfischer said:Kann nicht sagen ob das noch funktioniert.
hjfischer said:während ogg immerhin noch in q3 (durchschnittsbitrate 112 kbit/s) geboten wird
dann laß ich mal besser, wie´s is.[/quote]DarkDiana88 said:das einzige was etwas nervt, ist der schlechte bzw. sonderbare klang der lieder...
hjfischer said:Ich glaube mich trübe zu erinnern, daß sich hier nur der Downloadweg (per http oder bittorrent) unterscheidet, und das mp3 format beidemale das gleiche ist, also VBR 192kbit. Für mp3 Hörer ist das ok, die hören eh nix:bigsmile: bittorrent ist letztlich nur sinnvoll in der Situation "große Dateien und viele gleichzeitige Downloader (der swarm)" Je größer der swarm, desto schneller der download -- gerade umgekehrt zu http, wo für jeden einzelnen die ganze datei separat runtergeladen wird (statt einmal für alle in der Wolke) und so bei sehr vielen Zugriffen der Server platt ist. Aber das hat ja mit der Wiedergabequalität der Musik nichts zu tun. Da ist ogg in q7 weit vorn, läßt sich nur leider nicht über Bittorrent runterladen.
U.L.I. said:Bin im Netz auf diese Seite gestoßen, wo mein Album in ogg q7 downloadbar ist . Hab ja nix dagegen, aber is ja schon interessant zu wissen, wie´s denn dahin kommt.Hat jemand ne Idee?
pan said:
The Chilling Spirit said:Zu Bittorrent kannst du dir mal http://media.ccc.de/browse/congress/2007/24c3-2355-de-trecker_fahrn.html ankucken, ich meine zu erinnern, dass sie eine kurze Einführung gegeben haben.
It looks like you're new here. If you want to get involved, click one of these buttons!